Die technischen Vorteile einer Make-Ready-Software, die dafür sorgt, dass Sie sich auf eine gut konfigurierte Druckmaschine verlassen können, sind enorm. Die Druckvorbereitung zur Unterstützung der Produktion – von der Einrichtung der Druckmaschine bis hin zur Auftragsgenehmigung durch den Kunden – können sich oft wiederholen und unnötig zeitaufwändig sein.
Mit einer professioneller Make-Ready-Software sind Sie in der Lage, kurzfristige Änderungen an den Einstellungen des Druckauftrags vorzunehmen, und zwar noch Sekunden bevor der Auftrag in Produktion geht. Mit der richtigen Make-Ready-Software ist es kein Problem, direkt vor dem Druck Registerblätter einzufügen, Seiten zu löschen oder komplexe Details der Auftragsverarbeitung wie Broschüren-Endverarbeitung, Ausschießen, Farbtrennung oder Schnittmarken hinzuzufügen. Zudem lassen sich verschiedene Dokumenttypen kombinieren, Layouts erstellen und vieles mehr. Dank der Echtzeitvorschau sind die Ergebnisse der am Auftrag vorgenommenen Änderungen sofort erkennbar.
All das spart wertvolle Zeit, da Sie keine Probedrucke mehr erstellen müssen und Änderungen, die Kunden so oft in letzter Minute an Bestellungen vornehmen, professionell handhaben können – beispielsweise Änderungen an Seitengröße oder -anzahl, Endverarbeitungseinstellungen wie etwa Broschürenbindung, Heftung und Ähnliches. Endkunden profitieren von den wettbewerbsfähigeren Preisen, die Sie damit anbieten können.